Nun zu uns ...
Wer wir sind
Wir sind das Kulturidee-Team – klein, dynamisch, kreativ. Unsere einzigartige Qualität: Ein reicher Erfahrungsschatz in Wissenschaftskommunikation und Eventmanagement, dem Wirtschaftsleben und der Politik bereichert durch Neugier, Experimentierfreude, frische Ideen und eine unvoreingenommene Herangehensweise.
Nadine Ballenberger
Geschäftsführung | 0911 81026-22
nadine.ballenberger @ kulturidee.de
Ralf Gabriel
beratender Gesellschafter
ralf.gabriel @ kulturidee.de
Anna Gerkens
Geschäftsführung | 0911 81026-23
anna.gerkens @ kulturidee.de
Pierre Leich
pierre.leich @ kulturidee.de
Yvonne Rieder
Teamassistenz | 0911 81026-21
yvonne.rieder @ kulturidee.de
Sina Wagner
Projektmanagement | 0911 81026-27
sina.wagner @ kulturidee.de
Doris Wedel
Projektmanagement | 0911 81026-29
doris.wedel @ kulturidee.de
Kul|tur|idee, die:
Kultur ist für uns – frei nach dem Soziologen und Philosophen Max Scheler – die kreative Ressource und der Lieferant von Ideen. Die Disziplinen Philosophie, Wissenschaft, Kunst und Religion können als Quelle für Kultur verstanden werden. Die Entwicklung einer solchen Kulturidee ist an sich eigentlich Sache des Staates. Gemäß Schelers Kulturidee sehen wir unsere Aufgabe darin, mit unseren Dienstleistungen eine Verbindung zwischen dem Staat, der Kultur und der Öffentlichkeit herzustellen.

Max Scheler

Transformation als Chance für Automobilzulieferer aus der Metropolregion: Pressegespräch zur Zukunftswerkstatt Automotive Metropolregion Nürnberg 2024
Die Planungen für die nächste Zukunftswerkstatt Automotive Metropolregion Nürnberg sind in vollem Gange: Am Montag, 18. September fand die Vorbereitungssitzung am diesjährigen Austragungsort, dem Amberger

Unsere #ndw23 Werbemittel sind da!
Kartons über Kartons an Plakaten, Programmheften, Flyern und Fahnen stapeln sich in unseren Büroräumen. Momentan arbeiten wir fleißig an der Konfektionierung, damit alle unserer 350

Team-Zuwachs in der Kulturidee!
Lukas Schöpfel stieß nach seinem Studium zum Kulturidee-Team. Während seiner Abschlussarbeit entdeckte er seine Sendung-mit-der-Maus-Kompetenz und schrieb im Fach Technikjournalismus & -PR wie sich, ganz

Mensch im Zentrum – der 16. Wissenschaftstag in Erlangen
Das Schwerpunktthema „Mensch im Zentrum: Gesundheit – Innovation – Verantwortung“ beim 16. Wissenschaftstag der Europäischen Metropolregion lockte über 650 Teilnehmer*innen am Freitag, den 28. Juli

Gelungener Auftakt: die Zukunftswerkstatt 2023
Am 29. März 2023 sind rund 350 Teilnehmer*innen in Nürnberg bei der Zukunftswerkstatt Automotive Metropolregion Nürnberg 2023 zusammengekommen. Unter dem Motto „Impulse und Perspektiven –

“Mensch im Zentrum” in Erlangen: der Wissenschaftstag 2023
Der 16. Wissenschaftstag der Europäischen Metropolregion Nürnberg ist am Freitag, 28. Juli 2023 zu Gast in Erlangen – und dies bereits zum zweiten Mal. Im